Widerrufsrecht

 

Bei außerhalb der Geschäftsräumen von pirate business wear und/oder im Wege eines Fernabsatzgeschäftes geschlossenen Verträgen mit Verbrauchern gilt folgendes:

(1) Der Kunde hat das Recht binnen 14 Tagen den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage bei Dienstleistungen ab Vertragsschluss, bei Verträgen über die Lieferung von Waren ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Bei Übermittlung der Ware in mehreren Teilsendungen gilt für den Fristbeginn der Tag der Inbesitznahme der letzten Teillieferung. Bei dem Vertrag über eine regelmäßige Belieferung gilt der Tag der Inbesitznahme der ersten Teillieferung.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde 

pirate business wear / Kerstin Klockow

Lindener Marktplatz 12

30449 Hannover

(+)49.176.62172423

Mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder EMail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen informieren.  Der Kunde kann das Musterwiderrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf der Website von pirate business wear  www.piratebusiness.com elektronisch oder postalisch übermitteln. Macht er von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird ihm unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.

Folgen des Widerrufs:

(2) Wird der Vertrag durch den Kunden widerrufen, hat pirate business wear dem Kunden alle Zahlungen, die er von diesem erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von pirate business wear angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kunden bei pirate business wear eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet pirate business wear dasselbe Zahlungsmittel, dass der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird pirate business wear dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Pirate business wear kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat dass die Waren zurückgesandt worden sind, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

(3) Der Kunde hat die Waren unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen 14 Tage ab dem Tag, an dem pirate business wear über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat an pirate business wear zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abgesandt hat.

(4) Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

(5) Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf ein zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Bei angebrochenen Gebinden wird im Falle des Widerrufs ein Wertersatz für verbrauchte Einheiten gemäß deren Anteil am Gesamtgebinde berechnet.

(6) Das Widerrufsrecht gilt nicht, bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

Zuletzt angesehen